Das European Narrative
& Europas Wurzeln in Kulturreisen entdecken

Westküste & Süd-Irland – Osterwoche 2019

Dienstag, 24. April bis Mittwoch, 1. Mai 2019 – Eine „once-in-a-life-time-tour“, sagten die Teilnehmer!

Diese erste Connoisseur Tour nach Irland – vielleicht die letzte–erkundete die Südhälfte der Irischen Insel mit einer deutschsprachigen Gruppe. Die 9-tägige Tour steigerte sich im Aufbau an Schönheit und tiefen Einblicken:

Dublin Airport – Boyne Valley & Newgrange – Monasterboyce und Burren – Aran Island (im Kleinflugzeug, wenn das Wetter es erlaubt) Inis Mòr – Connemara – Dingle & Ring of Kerry – Westcork und Cork – Cashel und Wicklow (in einem privaten Landschloß) – Abendessen im Privaten Club und Nächtigungen im berühmten Merrion Hotel –… Weiterlesen

Fondamenta dell’Europa – Simboli dell’Europa

Un cerchio privato 

A Roma, il 21 Marzo 2013, in un cerchio privato, Walter presentava sua visione di un’Europa culturale attraverso immagini d’opere d’arte create dall’epoca classica fino ai tempi moderni. A richiesta il puo dare questa conferenza ovunque in italiano, tedesco, inglese o francese.

Nella sua presentazione, accompagnata da foto prese da lui stesso, Walter spiega che – metaforicamente parlante – l’Europa é costruita su tre colline: l’Areopago – simbolo dei concetti Greci di libertà e democrazia, il Campidoglio – simbolo dell’idea Romana sullo stato di diritto, e finalmente Golgotha – simbolo del Cristianesimo che a profondamente influenzato nostro… Weiterlesen

A Dream of Solstice – Sun of Spring

Christmas and the Winter Solstice have their own fascination in Ireland. Mother Earth is moving us irresistibly towards Spring Equinox and a new summer. See what Aglae & Walter lived in 2011 (click here)

Man & women and children – all human beings take delight in Mother Nature. And in the words of Irish poet Seamus Heaney this delight is leading us to solstice at the Irish passage tombs – here it’s Newgrange.

Here is the Original of Seamus Heaney’s poem

A Dream of Solstice

Qual e colui che sognando vede,

 che dopo  ‚l sogno la passione impressa

rimane,… Weiterlesen

Sonnenaufgang für Weihnachten

Endlich war es einmal gelungen: Die Ein Ladung zum Sonnenaufgang am 21. December – der Wintersonnenwende – ins besterhaltene und größte aller steinzeitlichen Hügelgräber Irlands, ist eingelangt. Frei von anderen Verpflichtungen konnten wir sie diesmal endlich annehmen und fuhren zu noch „nachtschlafener Zeit“ eine Stunde in den Norden Dublin, nach Newgrange.

Der erste Sonnenstrahl des kürzesten Tages des Jahres gelangt durch einen eigenen Lichtschlitz oberhalb des Einganges durch den gerade eben mannshohen schmalen 19 Meter langen Gang, der mit unvorstellbarer Fertigkeit aus passenden Felsblöcken vor etwa 5500 Jahren errichtet wurde.

Bis in den hintersten Winkel der Grabkammer ganz hinten in… Weiterlesen